Re: Neuanschaffung CD-Spieler

#6352349  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Ich habe den Burmester 089 als nagelneues Gerät für eine Woche im Tausch mit meinem Accuphase DP 65, da er nach all den Jahren ein Problem mit seiner Cd-Lade hat. Und da nach Ansicht meines Händlers nicht sein kann, was nicht sein darf, wird das Gerät nicht nur kostenlos repariert, sondern er hat mir dieses 14 900 (!) Euro-Gerät als Serviceleistung zum Ersatz mitgegeben. Also ganz erstaunlich das Ganze. Ich höre den Spieler an meinem Verstärker Accuphase E 406 und an den Lautsprechern KEF Reference (ja, die ganz grossen). Seit gestern tue ich zum Leidwesen meiner Familie eigentlich nichts anderes als hören und hören. Was ich höre ist auf das erste Lauschen nichts Spektakuläres , aber dann nach einigen Stunden des Einspielens, die solche Geräte immer brauchen, schälen sich doch ein paar Dinge heraus, die ich aus den Schilderungen Anderer schon häufiger herausgehört habe, wenn es um die Burmester-Player ging. Was sofort auffällt ist ein präziser unglaublich gut konturierter Bass, ohne in irgendeiner Form den Verdacht aufkommen zu lassen, dass hier etwas hinzugefügt oder genommen wird. Zum zweiten eine punktgenaue Darstellung der Instrumente in der Breite und Höhe, ohne Trennschärfe und Analytik, was ja häufig auf Kosten der Musikalität geht und wohl mitverantwortlich dafür ist, dass analoges Hören sehr oft viel schöner ist. Als Krönung steht für mich die Dreidimensionalität des Klangbildes, also die Abbildung in der Raumtiefe, die ich so noch bei keinem Cd-Player gehört habe sowie der Stimmenklang, der absolut ohne verzischte S-Laute (für mich immer eine Nagelprobe!) auskommt. Das alles ergibt eine Ruhe im Klangbild, die einem Wellnessprogramm für die Ohren gleichkommt und erhebliches Suchtpotential birgt, da hier das Gefühl entsteht, nur Musik und nicht irgendeinen Tonträger zu hören. Was ich gehört habe? Nichts Audiophiles:

John Dee Graham: Escape from Monster Island
Tindersticks:Falling down a Mountain
Grateful Dead: To Terrapin, Hartford
Tommy Flanders: Moonstone
Mojo presents: The Madcap laughs again
Dakota Suite: The Way I am
Beatles: White Album (Mono und Stereo), Remastered
Bruce Cockburn: Nothing but a burning Light
Bruce Cockburn: The Charity of Night
John Coltrane: A Love supreme

Ach ja, kaufen werde ich den Player nicht. Irgendwann muss die Kirche auch im Dorf bleiben.

--