Re: Neuanschaffung CD-Spieler

#6352333  | PERMALINK

wolfen

Registriert seit: 01.10.2004

Beiträge: 1,716

nail75: wenn dein Freund ein „HighEnder“ ist, eine sehr gute Anlage insgesamt besitzt, dürfte die Neuanschaffung eines CD-Players ratsam sein. Allzu viele gibts nicht mehr davon, Cambridge ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert, auch Harman ist da noch gut im Rennen. Mit dem Harman HD 970 zum Beispiel. Auch Highender müssen sich mittlerweile daran gewöhnen, daß extrem teure CD-Player nur noch für den Status dienen, die Unterschiede zu guten Playern der „Consumer-Class“ sind nur für geschulte Ohren an sehr gutem Equipment zu hören.

In Sachen DVD-Player (Allrounder) hat foe Recht damit, daß die meisten Geräte noch ein bissel lahm sind, was Ladezeiten angeht. Aber ein großes Problem sehe ich darin nicht.
Ich hatte vor ca. 2 Wochen einen Thomson DVD-Player (DTH 270E, Nachfolger: DTH 271E) für meine Nichte gekauft.
Der Player kostete mich im Sonderangebot 79 €, hat so ziemlich alle Features, die man braucht (inklusive HDMI-Schnittstelle und Lichtleiteranschluss). Ich hatte den Player 2 Tage lang an meine Anlage angeschlossen und war mehr als verblüfft über seine klanglichen Fähigkeiten. Meinen Denon CD-Player (8 Jahre alt) konnte er nicht schlagen, aber allzu weit war er auch nicht von dessen Qualitäten entfernt. Die Zugriffszeit auf Original-Audio-CDs betrug ca. 5 Sekunden, kann sich sehen lassen.
Insgesamt hatte es mich verblüfft, was ein Allrounder für um die 100 € heute zu leisten in der Lage ist.
Ansonsten kann ich über andere DVD-Player (auch hochpreisige) nicht viel sagen, in den letzten 1 – 2 Jahren habe ich mich nicht um sie gekümmert, weil es für mich keine Notwendigkeit dafür gab.

--

[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )