Re: Wolfgang Ambros

#630195  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

PatrikTroll@Zappa1

Wow. Ich beneide Dich. Habe ihn leider noch nie live gesehen. Aber wir spielten mal live mit Haindling auf ’nem Festival, der war auch sehr angenehm als Mensch.

Achja: Gerade vorhin habe ich mir auf YouTube die sagenhafte Live-Version von „Für immer jung“ mit André Heller angeschaut bzw. -gehört. Sehr starke Sache, das: „…und Du sullst vor Liebe brennen…“

Ich bin mit Ambros aufgewachsen. Meine Mutter hat bis heute sämtliche Alben von ihm, und seine Platten liefen immer laut im Wohnzimmer, als ich ein kleines Kind war. V.a. die Doppel-LP „Auf ana langen finstern Stroßn“, die Du ja offenbar auch sehr schätzt.

Ich erinnere mich, ich hab schon als 12jähriger gerne mitgesungen:

„I hob mi scho seit zehn Tog nimmer rasiert
und nimmer gwoschn.
Und i hob nix als wie a Flaschn Rum
in da Mantltoschn.
De gib i ma zum Frühstück und dann
schnorr i an um a Zigarettn an –
und um an Schülling.“

Mein Weg war vorgezeichnet…
:lol:

Ja, das fand ich auch immer faszinierende…:lol:

Wenn du Gelegenheit mal hast, dann schau ihn dir an, ist immer noch ein Erlebnis. Ich habe ihn x-mal gesehen, war immer großartig.
Ich habe hier was zum Konzert geschrieben, hat aber wohl keinen interessiert…;-)

Ja, mich begleitet er auch in etwa, seit „Da Hofa“ rauskam, und das ist lange her…:lol:

Und er gehört wirklich zu meinen größten Helden.

Und weil ich es gerade gehört habe, auch ein Lieblingssong von ihm von mir dann jetzt mein SdT:

Wolfgang Ambros – Espresso

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102