The Beatles – Rotes Album …CD Fehlpressung?

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #62649  | PERMALINK

    chip-jackson

    Registriert seit: 19.05.2009

    Beiträge: 100

    Hallo erstmal!
    Ich hab mir vor kurzem die rote Beatles „Best of“ gekauft. Als ich sie dann angehört habe war ich erstmal verwirrt. Die mit „CD 2“ bedruckte CD enthält nochmal die selben Songs wie die CD 1. Erst dachte ich ich hätte aus Versehen die erste CD nochmal eingelegt, aber es war tatsächlich CD 2 :-)
    Gab es bei dieser Doppel-CD viele solcher Fehlpressungen und was ist die CD in Sammlerkreisen wert?

    Danke schonmal für die Hilfe!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7132223  | PERMALINK

    hotblack-desiato

    Registriert seit: 11.11.2008

    Beiträge: 8,595

    Warum sollte jemand sowas sammeln, hier geht’s doch nicht um Briefmarken. Versuch sie umzutauschen.

    --

    ~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~
    #7132225  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Ich habe noch eine Rolling Stones CD, bei der das Booklet einen Knick hat. Was die wohl wert sein mag?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #7132227  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Weiß gar nicht, warum man einen Neuling ob einer solch doch berechtigten Frage gleich so auf den Arm nehmen muss.
    Ich habe keine Ahnung von dem Wert einer 1962-66 Fehlpressung, aber könnte mir vorstellen, dass sich der Sammlerwert in Grenzen hält.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7132229  | PERMALINK

    jjhum

    Registriert seit: 30.08.2007

    Beiträge: 2,394

    Chip JacksonHallo erstmal!
    Ich hab mir vor kurzem die rote Beatles „Best of“ gekauft. Als ich sie dann angehört habe war ich erstmal verwirrt. Die mit „CD 2“ bedruckte CD enthält nochmal die selben Songs wie die CD 1. Erst dachte ich ich hätte aus Versehen die erste CD nochmal eingelegt, aber es war tatsächlich CD 2 :-)
    Gab es bei dieser Doppel-CD viele solcher Fehlpressungen und was ist die CD in Sammlerkreisen wert?

    Danke schonmal für die Hilfe!

    Während Fehlpressungen bei Schallplatten häufig zu einer Wertsteigerung führen, ist dies bei Cds seltener der Fall. Dies liegt sicher an dem in vielen Augen geringeren Sammlerwert von Cds. Des Weiteren gibt es natürlich Abstufungen in der „Besonderheit“ von Fehlpressungen. So sind zum Beispiel Fehlpressungen, auf denen ein falsches Stück,eine falsche Reihenfolge oder ein falscher Interpret mit drauf ist (wie zum Beispiel bei Radioheads Kid A ), wertvoller als eine Pressung mit falschem Label.
    Manche Bands haben natürlich Hardcoresammler, denen alles sammelwert ist und die ggfs. viel für solche Fehlpressungen bezahlen. Prinzipiell gehören die Beatles natürlich dazu. Schau am Besten bei Ebay nach „mispress“ , um dir einen Überblick zu schaffen.

    --

    #7132231  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    j.w.Weiß gar nicht, warum man einen Neuling ob einer solch doch berechtigten Frage gleich so auf den Arm nehmen muss.

    Naja, ich vermute mal, dass es nicht so ganz einfach sein dürfte, jemanden zu finden, der für so eine CD auch noch Geld ausgeben möchte. Von daher wäre es wohl tatsächlich das Beste, sie umzutauschen oder zurückzubringen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #7132233  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,206

    Alles haben muss-Sammler gibt’s doch immer, gerade bei den Beatles könnte ich mir schon vorstellen, dass da der Komplettierungswahn recht fortgeschritten ist. Ob sich Verkauf statt Umtausch lohnt, hängt dann halt wieder davon ab, wie selten das Teil tatsächlich ist. Vielleicht in ’nem Beatles-Forum nachfragen?

    --

    #7132235  | PERMALINK

    chip-jackson

    Registriert seit: 19.05.2009

    Beiträge: 100

    Ok, also trotzdem erstmal vielen Dank für die Antworten.
    Werde mal sehen, ob ich da noch was herausbekomme.
    Verkaufen will ich die CD sowieso nicht, es geht mir nur um reine Informationen, mehr nicht.

    Hotblack DesiatoWarum sollte jemand sowas sammeln, hier geht’s doch nicht um Briefmarken. Versuch sie umzutauschen.

    sparchNaja, ich vermute mal, dass es nicht so ganz einfach sein dürfte, jemanden zu finden, der für so eine CD auch noch Geld ausgeben möchte. Von daher wäre es wohl tatsächlich das Beste, sie umzutauschen oder zurückzubringen.

    Es gibt mehr als genug verrückte Musikfreaks und Sammler, die fast alles gebrauchen können. :-) Ich gehöre selbst dazu. Für solche Leute gibt es z.B. CD- und Schallplattenbörsen. Das ist mindestens so verbreitet wie Briefmarkensammeln. Also nichts für ungut :-) Umtauschen werde ich sie nicht, da ich sowieso nicht viel bezahlt habe und die Songs eh schon habe.

    --

    #7132237  | PERMALINK

    wolfo

    Registriert seit: 06.10.2004

    Beiträge: 13

    Ich denke mal, sie dürfte nicht mehr Wert sein wie eine „normale“ Doppel-CD, da ich sonst viele dieser „Fehlpressungen“ zu verkaufen hätte, mal mit der 1., mal mit der 2. CD …

    --

    #7132241  | PERMALINK

    linguana

    Registriert seit: 13.08.2009

    Beiträge: 25

    In solchen Fällen macht es doch immer Sinn, mal bei Ebay zu schauen.
    Speziall im Falle der Beatles sollte es doch genügend Fans geben,
    die hohe Summe für solche „Raritäten“ zahlen.

    --

    "Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen." (Heinz Rühmann)
Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.