Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Lou Reed – Metal Machine Music – The Amine ß Ring
-
AutorBeiträge
-
Part A *****
Part B *****
Part C *****
Part D *****--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNeulich im Lou-Reed-Sterne-Thread für „Metal Machine Music“ 5 Sterne gezückt. Und nun das! Hör dir „Part C“ bitte nochmal etwas genauer an. Der „Song“ schwächelt doch …
--
inner-bishopNeulich im Lou-Reed-Sterne-Thread für „Metal Machine Music“ 5 Sterne gezückt. Und nun das! Hör dir „Part C“ bitte nochmal etwas genauer an. Der „Song“ schwächelt doch …
Dafür finde ich Part D mit seinem Locked Groove am Ende umso stärker, beim ersten Hören merkte ich das erst nach einer Stunde
--
Part I *
Part II *
Part III *
Part IV ****** für die geniale Idee, dieses ca. 60-minütige Machwerk aus Feedbacks und Störgeräuschen (für mich hörte es sich so an, als wenn jemand an einem alten Röhren-Radio einen Sender auf der Kurzwelle sucht) auf 1.32 Min. „einzudampfen“ und auf der 3-CD-Anthology „Between Thought And Expression“ zu veröffentlichen.
--
Damit ist auch schon alles Wesentliche zu dieser Platte gesagt worden.
--
percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
*****
für die Idee, „Metal Machine Music“ hier ausführlich unter die Lupe zu nehmen :lol:--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ignorantenpack.
--
Hat jemand schon die remastered Edition gehört, lohnt sich die?
Mich interessiert vor allem, ist das Klangbild besser und sind die Höhen präsenter als beim Original, das doch recht matschig klingt?
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Hat jemand schon die remastered Edition gehört, lohnt sich die?
Mich interessiert vor allem, ist das Klangbild besser und sind die Höhen präsenter als beim Original, das doch recht matschig klingt?
Auch wenn ich davon ausgehe, dass die Frage nicht ernst gemeint ist: Das Remaster basiert auf dem quadraphonischen Mix und ist mit der bekannten Stereo-Version deshalb nicht zu vergleichen.
--
kramerAuch wenn ich davon ausgehe, dass die Frage nicht ernst gemeint ist: Das Remaster basiert auf dem quadraphonischen Mix und ist mit der bekannten Stereo-Version deshalb nicht zu vergleichen.
Du hast natürlich Recht, meine Frage war nicht Ernst gemeint, aber ich kann behaupten, dass ich die Scheibe schon mehrmals (in CD-Form) aufgelegt habe. Anfangs aus Neugier und in dem Bemühen, diese Scheibe irgendwo verstehen zu wollen, aber schon bald danach nur noch um unliebsame Kundschaft aus meinem Laden zu treiben (Und das mein ich Ernst!).
Und mich würde nun ernsthaft interesieren, wenn Du das schon so schreibst; hast Du beide Versionen wirklich mal im Vergleich gehört oder ist die Behauptung, dass beide Versionen nicht zu vergleichen wäre, einfach irgendwo abgeschrieben.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DE64625Und mich würde nun ernsthaft interesieren, wenn Du das schon so schreibst; hast Du beide Versionen wirklich mal im Vergleich gehört oder ist die Behauptung, dass beide Versionen nicht zu vergleichen wäre, einfach irgendwo abgeschrieben.
Ich habe von diesem Album tatsächlich 6 verschiedene Ausgaben und mein Kommentar stützt sich auf eigene Hörerfahrungen.
--
.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!Sehr zurückhaltend und freundlich ausgedrückt, DE64625. Diese Platte habe ich damals mal als Cutout-Doppel-LP zu einem sehr kleinen Preis gekauft…wegen des coolen Covers und weil der Name Lou Reed drauf stand. Durchgehört habe ich das Machwerk nie…die Klänge haben bei mir Reflexe ausgelöst, als ob ich meiner Freundin „Mark Stewart & the Maffia“ oder ‚Throbbing Gristle“ vorspiele…aber wem es gefällt! Selbst für atonale „klospülungsähnliche“ Musik soll es ja einen Markt geben. Ich höre ja auch viel Zeugs, dass für Normalhörer eher ungenießbar ist, aber bei dieser Platte muss ich mich leider verabschieden. Na gut, der 1.32 Min. Ausschnitt hat echt was.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mit einer „Klospülung“ hat Metal Machine Music nicht viel zu tun und als Krach würde ich das Album aufgrund seiner Struktur und der enthaltenen musikalischen Motive auch nicht bezeichnen. Das ist die Verbindung zwischen „Rock“ und „Neuer Musik“. Man sollte es sich nicht zu einfach machen.
--
Wenn ich richtig informiert bin, war das Album als gestreckter Mittelfinger für die Plattenfirma gedacht, mit der Reed überkreuz lag, und der noch ein Album vertraglich zustand. Als Interpretationshilfe biete ich „Hurz“ an.
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.