Re: Meine neuen Bücher

#599767  | PERMALINK

nerea87

Registriert seit: 03.02.2005

Beiträge: 3,185

Witek DłEine Lesung von ihm habe ich noch nicht gehört. Und das Lahmarschige mag ich gern. Zwar reicht mir ungefähr ein Buch im Jahr und ich könnte auch keines der Bücher mehr nacherzählen, aber mir gefällt, wie konsequent er sich jedes Mal aufs Neue in Banalitäten des Alltags festbeißt, seitenlang über komplett Unwichtiges lamentiert. Ich finde das sehr komisch. Thomas Bernhard im Kleinbürger-Format.

Das ist es wohl: Vergleicht man Genazino mit einem Ähnlichen, dann wird der Klassenunterschied deutlich. Im Vergleich zum großen Bernhard sind Genazinos Figuren weinerlich und jämmerlich, Bernhards sind unerbittlich und bösartig.

Was mir bei Genazino auch fehlt, ist die Entwicklung. Deshalb habe ich den Abschaffel auch nochmal rausgeholt. Im Prinzip das Gleiche wie die heutigen Bücher, nur sind die Protagonisten mit Genazino älter geworden. Was beim ersten Mal Klasse war, nervt auf Dauer eher. Vor allem bringt es keinen neuen Erkenntnisgewinn.

Also vielleicht eher „Bernhard für Dummies“?

--

...falling faintly through the universe...