Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Rocks › Re: Rocks
dr.musicSehr beeindruckt hat mich Markus Baros Artikel über das Werden von der „Lamb…“. Da wusste ich so manches noch nicht. Kein Wunder bei der Sachlage, dass Gabriel und Hackett bald weg waren. Peter war einfach zu dominant und die anderen bestimmend. Und was mir als Kritik wieder klar auffällt: Das Wertesystem bei ROCKS ist schwach: Ein Punkt und alle sechs fallen eigentlich untern Tisch, alles konzentriert sich auf die Skala von 3-5. Da fehlt deutlich mehr Differenzierung. Vieles wird zum Einheitsbrei.
1. Der LLDOB Artikel hat mir auch gefallen, obwohl ich die Geschichte dahinter schon in der Genesis Biografie gelesen habe. Einen kleinen Fehler habe ich doch entdeckt, der Song „The Battle Of Epping Forest“ handelt nicht wie geschrieben von der englischen Renaissance, sondern von einer Auseinandersetzung um Schutzgelderpressung zweier fiktiver Cockney Gangsterbanden in London.
2. Das Wertesystem ist wirklich schwach, ähnlich wie in der Eclipsed, da werden selten Höchst oder Niedrigstnoten vergeben, das Meiste pendelt sich bei 6 und 7 Punkten ein.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry