Re: Lieder ohne Worte – Delias Kreis der Davidsbündler

#5893859  | PERMALINK

fuchs

Registriert seit: 11.07.2007

Beiträge: 186

Hallo Clara,

nach einiger Zeit bin ich wieder in deinem Thread gelandet.

Entschuldige, dass ich hier längere Zeit abwesend war, aber persönlicher Kummer und auch Ärger über dieses Forum an anderer Stelle hatten mich fern gehalten.

Er hat sich übrigens super und sehr interessant entwickelt, und ich verspreche, dass ich mich nun wieder regelmäßig beteiligen werde.

Kleine spontane Anregung:

– Mahler 8., mit Solti – das haut einen um, schon die ersten Takte – bitte laut hören! Die Symphonie ist mein „Jumpin‘ Jack Flash“ der Spätromantik…

– Schumann 4. – kraftvoll, reif und doch Sphärenmusik, die man am besten leicht angesoffen hört, um in andere Welten abzudriften, die Aufnahme mit Szell mag ich am liebsten

– Schubert (der kommt m.E. hier zu kurz) – 9., ein Werk, das beide Qualitäten Schuberts vereint: seine unglaubliche melodische Reichhaltigkeit und seinen Ernst, seine Tiefgründigkeit – Melodien, die man nicht mehr aus dem Kopf kriegt

--

fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."