Re: Lieder ohne Worte – Delias Kreis der Davidsbündler

#5893819  | PERMALINK

claraschumann

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 3,860

katharsisUm die letzte Diskussion eine Klammer gesetzt, wollte ich mich nur mitteilen, da ich gerne hier mitlese. Ich finde es bedauerlich, dass es wohl dabei bleiben wird, da meine Fachlichkeit eher nicht ausgeprägt ist, aber das ist so wunderbar in Ordnung. Ich freue mich über die bisher getroffene Auswahl und den sehr schönen und ansprechenden Stil.
Und vielleicht gibt es mal was über Zemlinsky’s Symphonie 1, Schönberg’s Gurreliedern, der Symphonik von Louise Farrenc oder den Tondichtungen von Dvorak. ;)

Vielen, vielen Dank dir dafür!

Das mit den Fachlichkeiten ist in keinster Weise Hals- oder Beinbruch.
Ich habe mich ja selbst erst vor zwei Jahren, also mit 20, brahms-ähnlich über ein „Vorsprechen“ bei Robert Schumann kopfüber ins Getümmel gestürzt, ohne Vorkenntnisse und jetzt läuft die Sache einfach aus Liebe zur Materie und mit jedem Werk lerne ich selbst noch gleich was mit dazu.
Vorallem stehe ich aber auch gerade an der ersten Weiche für eine berufliche Orientierung und versuche hierdurch ein wenig durch „learning by doing“ meinen Schreibstil zu schulen. Ein großes Danke also auch für die Einschätzung des Stils.

Fühl dich herzlichst willkommen hier!

Die Wünsche sind auf jeden Fall auch vorgemerkt, wenn nichts mehr dazwischen kommt, kommen jetzt noch drei Vorstellungen von meiner Seite aus, dann mache ich mich an die Bearbeitungen von Wünschen.

--