Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 12.08.2007 › Re: 12.08.2007
Freut mich, Napo. Von den späteren LPs unbedingt empfehlenswert sind nur „13“ und „20th Century Lee“, letzteres nochmal mit „The Fool“. Ebenfalls sehr lohnend ist „For Every Solution There’s A Problem“, eine von Al Casey noch höchstselbst musikalisch überwachte Track-Sammlung „of previously unreleased recordings from the Lee Hazlewood archives“. So der Untertitel, der nicht ganz stimmt, denn drei Cuts davon kamen Ende der 70er Jahre auf 45s heraus. Von den vielen anderen Schweden-Hap, sorry, Schweden-Platten, vermag mich keine komplett zu überzeugen. Waren halt größtenteils Audio-Dokumente von TV-Shows, Soundtracks und dergleichen. Eine von Lee persönlich daraus kompilierte Best-of titels „Cowboy In Sweden“ ist überall erhältlich, da jüngst wiederveröffentlicht (auf Smells Like Records).
--