Re: Europäischer Jazz

#5822083  | PERMALINK

tejazz

Registriert seit: 25.08.2010

Beiträge: 1,100

Ja, ich meine eher reine Trio-Aufnahmen mit Piano, Baß & Schlagzeug.
Ansonsten soll jeder Musiker zu seinem Solo kommen. Das gehört für mich schon dazu.
Al Haig ist mir auch so durchgeflutscht, ebenso Hampton Hawes.

Trios wie von Giuffre, nur mit Gitarre & Baß bzw. Posaune & Baß finde ich äußerst reizvoll. Und mit den frühen Piano/Gitarre/Baß-Trios von Oscar Peterson kann ich auch gut umgehen.

Aber, es tut sich immer wieder etwas. Eher zufällig bin ich zu Jan Huydts TRIO CONCEPTION gekommen (+ Peter Trunk & Joe Nay) sowie Maurice Vander’s JAZZ AT THE BLUE NOTE. Das gefällt und läßt hoffen.

--