Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Europäischer Jazz › Re: Europäischer Jazz
gypsy tail windDizzy Reece, Jimmy Deuchar, Ian Hamer, Shake Keane
Paolo Fresu, Pino Minafra, Oscar Valdambrini (und man könnte wohl Franco Ambrosetti auch noch zu den Italienern nehmen…)
Horst Fischerund den Herrn Grasswurm…
Herbert Joos, Bumi Fian, Thomas Gansch
Maffy Falay
Jan Allen, Rolf Ericsson, Anders Bergcrantzbekannt sind die wenigsten davon, aber gut wohl die meisten…
hmmm, scheint schon irgendwie die These zu stützen, oder, dass im Jazzmarkt eines Landes nur Platz für einen besten Trompeter ist? naja, vielleicht auch nicht… vielleicht sind das auch normal Fluktuationen, die aus der geringen Gesamtzahl an bekannten europäischen Jazzmusikern kommen… Reece und Ericson waren ja auch beide lang im Ausland…
--
.