Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Europäischer Jazz › Re: Europäischer Jazz
aber bitte doch, bin noch etwas schwach mit Italien jenseits von Rava, aber das wenige was ich gehört hab, fand ich ziemlich großartig… edit: und schon ist was da
mal ganz naiv in die Runde ohne richtig nachzudenken: gibt es ein europäisches Land mir mehr als einem wirklich bekannten Trompeter? (naive Beobachtung: Rava, Stanko, Schoof, Wheeler (wobei – England mag umkämpfter sein), Frankreich ist schwierig Vitet/Guerin sind letztlich beide nicht sooo bekannt… ) und, mal gesetzt, das ist im wesentlichen wahr… Zufall? die Art wie Geschichte geschrieben wird?
--
.