Re: Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

#5714209  | PERMALINK

uglyripper

Registriert seit: 16.03.2003

Beiträge: 13

Moin,

… Ihr letzter Besuch war: 30.01.2004 um 23:16 Uhr … – wie die Zeit vergeht ;)

otisIch hatte ja vorgehabt, meinen Arm sowohl mit einem Stereo-, als auch mit einem Monosystem zu bestücken…. Das hieße, ich müsste bei Monobetrieb nicht nur die Köpfe austauschen, sondern auch die Verkabelung umstecken (am Übertrager!).

Hi,

Ganz so einfach ist das leider nicht mal bei der reinen SPU-Lösung. Du wirst beim Wechsel immer den Arm neu justieren müssen. Zudem haben die SPU-Stereo und Mono verschiedene Ausgangspannungen. Trotzdem natürlich eine traumhafte Kombination.
Ausbaufähige Budgetlösung: DL-103 und DL-102/AT Mono3LP und Denon AU-320 ÜT (gebraucht ca.250€) – geniales Teil, umschaltbar auf 3Ohm (SPU), 40Ohm (DL-103) und PASS (MM).

otisDas von mir angedachte Denon 102 ist übrigens kein reines Mono-System, es ist entwickelt Stereo-Platten in Mono abzuspielen, die Horizontale wird also mitabgetastet.

Als richtig konsequentes Mono fällt mir eigentlich nur das Ortofon Mono CG25 DI MkII ein. Aber ich würde mich nicht prinzipiell gegen die modernen Monos verwehren – damit kann man zumindest nicht die Stereo-Platten zerbröseln. Und ein DL-102 bzw. AT-Mono 3LP klingen für den aufgerufenen Preis schon sehr anständig.

Gruß, uglyripper

--