Re: Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

#5714011  | PERMALINK

sommer
Moderator

Registriert seit: 10.10.2004

Beiträge: 8,311

tina toledoNeue Situation: ich habe mich für einen Thorens entschieden, und hätte nun folgende (potentielle) Optionen: ein TD 150 mit günstigem System (müsste dann ein besseres dazu kaufen) für 150 € und ein TD 125 ohne System für (maximal) 250 €. Hält hier jemand eins der beiden Modelle für stark überlegen, und wenn ja, warum?

Zunächst zum TD 150. Welches Modell ist der TD 150 genau? Vom MK I würde ich die Finger lassen, da der standardmässig montierte Tonarm (TP13) kein Antiskating besitzt. Der MK II wird von mir selbst betrieben und ist sehr zu empfehlen. Da kannst Du im Prinzip nicht viel falsch machen sofern er technisch in Ordnung ist. Ganz wichtig: Achte darauf, dass beim Tonarm (TP13a) alle Gewichte dabei sind. Grosses Gegengewicht (kugelförmig) ganz hinten am Tonarm, kleines Gegengewicht (kugelförmig) seitlich am Tonarm angebracht, ein Steg der das Antiskating Gewicht führt und das Antiskating-Gewicht selbst. Das ist ein kleines zylinderförmiges Gewicht an einem Faden.
Den TD 125 besitze ich selbst nicht. Er gilt aber als eines der Spitzenmodelle. Ich denke auch hier kannst Du nicht viel falsch machen sofern er technisch in Ordnung ist.

--