Re: Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

#5713623  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Meloy…Und da scheine ich ja mit meiner Einschätzung ~500,- EUR gar nicht so falsch zu liegen…
Dann nochmal zum Verstärker:
…Was meinst Du mit „Exoten“ und „Klischees“?

1000 DM = 500€ war der Neupreis vor ca 15 Jahren!!

Mit Exoten meine ich Verstärker kleinerer oft (von Fans) als High End Schmieden bezeichneter Marken, die einzelne klangliche Eigenschaften besonders betonen. Viele von denen „sparen“ … warum auch immer …etwas an Laststabilität. Das hat nichts mit besser oder schlechter zu tun, nur mit „anders“.
Dass englische Verstärker musikalischer klingen, ist natürlich Quark… man könnte meinen, ein alter Spruch made in UK und/oder dem anfangs eher bescheidenen Vertriebsnetz mit ebenso kleinen Händlern hier, um gegen die großen Marken aus den USA und Japan anzustinken. Ein Verstärker muss vor allem eines sein: möglichst neutral und leistungsstabil genug, um deine stromhungrigen Kompaktboxen zu versorgen.
Was „musikalisch“ klingt, entscheiden ausschließlich deine Ohren! Und zwar zu Hause, nicht beim Händler.
Mit dem Yamaha bist Du sowieso seit irre langer Zeit einen bassprallen Allrounder hörgewöhnt.

Und da Du offenbar nicht zu denen gehörst, die alle 3 Jahre den neuesten „Testsieger“ besitzen müssen, sind in dieser Preisklasse Verarbeitungs- und Servicequalität mindestens ebenso wichtig. Wackelige Knöpfchen und Schalter etc, viel Plastik und dünnes Blechle sind da erste Warnsignale. Das Gewicht deines Yamaha verrät doch schon seinen sehr ordentlich dimensionierten Trafo. Also: Nicht nur mit den Ohren, sondern mit allen Sinnen aussuchen :-)

Falls der AX870 noch reparabel ist, würde ich ihn an Deiner Stelle behalten und ggf mit einer PP2 für Phono aufwerten.

--