Re: Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.

#5713575  | PERMALINK

meloy

Registriert seit: 07.01.2006

Beiträge: 1,378

Hmm, da habe ich meine Frage wohl falsch formuliert.

Was mache ich, wenn der Händler sagt: „Sorry wir bekommen das Ding nicht repariert. Wir lassen den Fall über unsere Haftpflicht laufen“?

Es ist ja auf keinen Fall damit getan, dass ich einfach einen Phonovorverstärker bekomme und den Yamaha-Verstärker wieder mitnehme. Der Händler wird mir kaum garantieren können und wollen, das da nicht andere Komponenten auch etwas abgekriegt haben und nach einem Tag Betrieb den Geist aufgeben.
Also wäre meine Ziel schon ganz eindeutig vom Händler (bzw. dessen Versicherung) einen neuen Verstärker bezahlt zu bekommen.
Und dahin zielte meine Frage, da ich im dem Fall nicht völlig unvorbereitet im Laden stehen möchte.

Also nochmal etwas anders formuliert:
Welchen neuen Verstärker würdet ihr empfehlen, der in etwa mit meinem Yamaha vergleichbar ist?
Kann man generell sagen, ob es sinnvoller ist, einen Verstärker (ohne Phonoeingang) und einen zusätzlichen Phonovorverstärker zu kaufen? Oder gibt es in der Preisklasse, die da für mich relevant wäre, gute Verstärker mit guter eingebauter Phonovorstufe? (Mein TA ist ein MC-System)

--