Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › High-Tech-Toys: Hifi und High-End › Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc. › Re: Fragen rund um Plattenspieler, Systeme, etc.
So, nächste Runde, wobei der Titel des Threads mittlerweile nicht mehr passt und es eigentlich „Hilfe zu Verstärker“ heissen müsste.
Aber der Reihe nach:
Nachdem ich hier vor Ort einen Händler gefunden hatte, der mir den TA einbauen konnte und das Denon DL-103 bestellt hatte, bin ich mit Plattenspieler und TA zu Händler zwecks Einbau.
Am nächsten Tag abgeholt, zuhause angeschlossen, blitz, knall, peng, FI draussen…
Wieder mit Plattenspieler zum Händler. „Oh, hoppla, da ist ja Netzspannung auf dem Cinchkabel, wie kann das denn passieren?“. Wusste ich auch nicht, war auf jeden Fall vor dem Einbau des neuen System nicht so.
Am nächsten Tage also wieder den Plattenspieler abgeholt, zuhause angeschlossen, FI fliegt zwar nicht mehr, dafür sagt mein Verstärker auch nichts mehr, zumindest nicht auf dem Phonoeingang…
Unterm Strich hat die Überspannung also wohl den Phonovorverstärker gebraten und mein Händler versucht jetzt seit drei Wochen das Ding zu reparieren.
Mittlerweile klingt der Technikmensch schon leicht resigniert und es scheint sich zu einem Fall für die Versicherung (deren Haftpflicht) zu entwickeln.
Und da brauch ich dann mal wieder eure Hilfe um mich auf evtl. Diskussionen vorzubereiten.
Welchen Verstäker könnt ihr mir empfehlen? (MC-Phonoeingang ist nötig)
Was kostet in etwa ein neuer Verstärker, der mit meinem alten (Yamaha AX-870, Neupreis vor ca 15 Jahren: 1000,- DM) vergleichbar ist?
Ist es sinnvoll den Phonoverstärker getrennt zu kaufen?
--