Re: Die wirklich wichtigen Nachrichten…

#5652469  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

latho“Nein“ bezog sich auf „Wenn es denn so einfach wäre“. In dem Fall ist es einfach.

Die „Einfachheit“ sehe ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn es darum geht, unser schon vergleichsweise restriktives (und das ist gut so!) Waffenrecht im Grundsatz weiter zu verschärfen. Oder von der anderen Seite: Natürlich kann man mehr verbieten, man wird aber keinen nennenswerten Gewinn davon haben. Gewalttäter sind mit einer zwei oder dreischüssigen Waffe nicht nennenswert gefährlicher als mit Hieb- oder Stichwaffen. Siehe das Attentat in Köln.

Nein… Die wirklich schlimmen Massaker (in den USA oder Deutschland) sind in den letzten Jahren mit schnellfeuernden, vielschüssigen Waffen angerichtet worden. Oft genug von Leuten, die eine Affinität dazu hatten und vorher zudem fleißig übten.

Richtig. Ich habe auch nichts dagegen, diese Waffen stärker zu reglementieren. Aber hinsichtlich der Gefährlichkeit von nicht-automatischen Schusswaffen auf dem Stand von 1900 halte ich das Kriterium „halbautomatisch“ (im Gegensatz zur Magazingröße oder überhaupt der Existenz einer Schnell-Lade-Möglichkeit) beispielsweise für nicht relevant:

https://www.youtube.com/watch?v=IDoMgV08HuY

Jugendliche dürfen nicht mit größeren Böllern herumhantieren und Erwachsene nicht mit Sprengstoff – hat alles seine guten Gründe. Dementsprechend sollte auch der Waffengebrauch stark eingeschränkt sein […] Der Vergleich hinkt eben, beim Turmspringen oder Fussballspielen wird kein für andere gefährliches Gerät verwendet (außer man bekommt den Fussball in die Kronjuwelen).

Kein Dissens. Ich bin ja auch nicht gegen Reglementierung. Ich finde es nur gewagt, wenn man (immerhin olympischen) Sportarten den „Sport“-Charakter mal eben abspricht, nur weil’s gerade in die eigene Argumentation passt.

Amokläufe kann man nicht verhindern. Aber man verhindern, dass dabei Dutzende von Menschen umkommen. Der Amoklauf in Ansbach, bei dem der Täter „nur“ mit einer Axt und Brandsätzen bewaffnet war, forderte meines Wissens (leider) Verletzte, aber keine Toten. Sobald Schusswaffen beteiligt sind, steigt die Opferzahl.

Auch hier kein Dissens.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick