Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Die wirklich wichtigen Nachrichten… › Re: Die wirklich wichtigen Nachrichten…
BgigliFranz-Robert Liskow von der jungen Union in Mecklenburg-Vorpommern fordert mehr deutsche Musik in’s Radio, weil die deutschen Schlager durch Helene Fischer und Co. besser geworden sind und auch viel mehr als früher verkaufen wie er findet. Deshalb muss eine neue Deutsch-Quote in’s Radio wie er gleich hinterherschiebt. Wieder einer, der sich für nichts zu schade ist.
Herr hilf und gib mir Kraft, Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.
Ist es nicht eher so, dass das gesetztere Schlager- und/oder Volksmusikpublikum inzwischen die Mehrheit unter den Musikkonsumenten stellt, die für physische Medien und meinetwegen auch Downloads noch Geld ausgeben und diese Musik nur deshalb vermehrt in den Verkaufscharts auftaucht? Und wäre der vermeintliche Erfolg des Schlagers nicht eher ein Argument gegen die Quote?
Zumindest hatte der Plattenhöker meines Vertrauens, bevor er endgültig das Handtuch warf, sein Sortiment zunehmend auf Schlager, Volksmusik, Klassik und Jazz ausgerichtet und musste bei meinen Wünschen immer öfter mit „Kann ich aber bestellen!“ antworten. Ähm, bestellen kann ich selbst und muss dafür nicht mal aus dem Haus.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.