Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Franz Schubert › Re: Franz Schubert
Rainy Day, Dream AwayWie findet ihr die Aufnahme der Winterreise von Fischer-Dieskau und Gerald Moore?
Welche??
Es gibt drei Studioaufnahmen in dieser Besetzung. Die verbreitetste ist wohl die der Deutschen Grammophon aus den frühen 70ern (als Gerald Moore sich eigentlich schon zur Ruhe gesetzt hatte). Mir persönlich gefällt sie nicht besonders, und wenn es Dieskau sein soll würde ich unbedingt zu seiner Aufnahme von 1966 mit Jörg Demus raten! Auch günstig von der DG zu haben.
Dort SINGT er noch wirklich schön, ohne dass die Interpretation zu kurz kommt. Und Demus ist halt ein richtiger Schubert-Pianist! Dieskau mag ich immer dann nicht, wenn er zu deklamieren und zu bellen anfängt. (Das ist allerdings nicht automatisch um so stärker, je neuer die Aufnahme ist….)
Für mich sind allerdings Originaltonarten wichtig, daher sind „Bariton-Fassungen“ immer nur eine Variante.
Die perfekte Tenor-Aufnahme habe ich noch nicht gefunden, aber ich höre Schreier/Schiff gern (bei Schreier/Richter wird zuviel gehustet). Und Pears/Britten hat auch etwas besonderes, wenn man sich an die Stimme mal gewöhnt hat.
Hat jemand eine Meinung zu Prégardien? Die kenne ich noch nicht. Ich glaube, historischer Klavierklang ist was, was mich immer etwas befremdet… Darum höre ich meine Haefliger-CD eher selten, aber schlecht ist sie auch nicht.
Gruß,
Martin
--