Re: Reinigen von Vinyl / Schallplattenwaschmaschinen

#558879  | PERMALINK

pavemalk

Registriert seit: 10.10.2008

Beiträge: 23

Holger Schmidt

da die original Reinigungsflüssigkeit relativ teuer ist, habe ich mich umgeschaut (dank für Beiträge hier); in der Apotheke bekommt man 1 Liter Isoprophylalkohol für cca 8,00 Euro, verdünnt mit destiliertem Wasser, 5 Liter Kanister für Euro 1,60 (1 Teil Iso… und 2 Teile dest. Wasser, dazu 1 Tropfen Pril) und, es kann losgehen !

Hallo Holger,
ich halte deine Mischung für sehr problematisch:
1. der Alkoholgehalt ist deutlich zu hoch. Ein Verhältnis von 1:4 ist ausreichend. Wie ich schon vormals angesprochen habe, reagieren manche Vinylmischungen sehr empfindlich auf Alkohol (z.B. Decca)
2. destilliertes Wasser ist noch zu „dreckig“. Es sollte schon zweifach, besser dreifach destilliertes wasser genommen werden. Aus Wiki
„Wird besonders reines Wasser benötigt, so reicht eine einstufige Destillation nicht mehr aus, um die gewünschte Reinheit und Klarheit zu erzielen. Daher gibt es zweifach destilliertes (bidestilliertes) Wasser (aqua bidestillata, abgekürzt auch aqua bidest oder auch Bidestillatus) und dreifach destilliertes Wasser (aqua tridestillata). Aus Glasgefäßen lösen sich geringe Spuren Kieselsäure und verunreinigen das Wasser während und nach dem Destillationsvorgang. Deshalb wird mehrfach destilliertes Wasser ab dem zweiten Durchgang in Quarz- oder Platingefäßen destilliert und aufbewahrt.
3. Ein Tropfen auf 250ml Trennungsmittel aus dem Photobereich ist noch wichtig (für die Wasseroberflächenspannung)

Im übrigen ist Hannl „V3C“ …“Durch den niedrigen Verdunstungsgrad minimiert es die Kosten der Schallplattenreinigung erheblich“ fast unschlagbar und in Verbindung mit einer Plattenwaschmaschiene
kann ich ca. 100 Schallplatten mit einer Füllung waschen, d.h. 0,15 Euro pro Schallplatte!!!

--