Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reinigen von Vinyl / Schallplattenwaschmaschinen › Re: Reinigen von Vinyl / Schallplattenwaschmaschinen
pavemalkJa richtig, die Einwirkzeit ist sehr wichtig, damit sich der Dreck auch lösen kann.
Sowohl mit der normalen, als auch mit der Rundbürste starte ich die Mera, betröpfle die Platte mit Reinigungsflüssigkeit, setze die Bürste (oder beide Bürsten) auf und reinige jeweils 5 Minuten links herum und 5 Minuten rechts herum. Also pro Plattenseite brauche ish fast immer mindestens 10 Minuten.
ich habe mich in letzter Zeit auch an Reinigen von Vinyl konzentriert – da ich mich immernoch nicht auf eine professionelle Waschmaschine entscheiden kann (vor und nach Teile diversen Ausführungen und : Kostenfaktor), möchte ich hier meine bisherigen (wasch) Erfahrungen schildern :
ich benutze die einfache und billige „Disco Antistat“ WaMa (damals für cca 40,00 DM gekauft) – bitte, die Waschprofis unter Euch nicht gleich die Augen verdrehen !
da die original Reinigungsflüssigkeit relativ teuer ist, habe ich mich umgeschaut (dank für Beiträge hier); in der Apotheke bekommt man 1 Liter Isoprophylalkohol für cca 8,00 Euro, verdünnt mit destiliertem Wasser, 5 Liter Kanister für Euro 1,60 (1 Teil Iso… und 2 Teile dest. Wasser, dazu 1 Tropfen Pril) und, es kann losgehen !
sehr verstaubte / fingerabdrücke belastete Platten werden mit einem (im gemisch) eingetauften Tuch feutgemacht / grob gereinigt und dann in Reinigungsbecken mit sauberer Flüssigkeit reingelegt, paarmal gedreht, damit sich die Reiningungsflüssigkeit über beide Seiten der zu reinigender LP gleichmässig aufträgt …
paar Minuten Wirkenlassen, und – dann kann es losgehen : paarmal nach links drehen, dann paarmal nach rechts drehen und dann – nochmal ausgiebig in die andere Richtung drehen (die Anzahl der Drehungen bezieht sich auf den Verschmutzungsfaktor, in d.R. drehe ich noch cca 15 mal)
das Ergebnis lässt sich auf jedem Fall (hören) sehen lassen; in meinen Augen ist es die preiswerteste Alternative, Platten zu waschen !
da die Reinigungsflüssigkeit beim Waschen verunreinigt wird, wird sie nach cca 30 gewaschenen LPs ersetzt; alles zusammengerechnet kostet der „Spass“ unter 50 Eurocent pro Platte (dreh-Zeitaufwand nicht mitgerechnet), mit dem Ergebnis : in d.R. verblüffender Hörgenuß, und – dafür treiben wir doch den ganzen Aufwand, oder ?
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!