Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Freejazz der 2. und 3. Generation › Re: Freejazz der 2. und 3. Generation
redbeansandricenoch nie von Fasteau gehört aber das sind ja Wahnsinns-Line-Ups auf ihren zahlreichen Alben, etwa – fast wahllos herausgegriffen von 1997… review
Comraderie
KALI FASTEAU: Composer, Soprano Sax, Voice, Nai & Kaval Flutes, Cello & Sheng;
BOBBY FEW: Piano
NOAH HOWARD: Alto Sax;
JOE McPHEE: Tenor Sax;
SONELIUS SMITH: Piano;
WARREN SMITH: Drums;
MIKE WIMBERLY: Djembe, Talking Drum & Percussion.sound samples und bestellung zB bei cdbaby.com
Ich kenne kein Album von ihr, aber habe mal am Radio was vom Uncool Festival gehört, wo sie 2005 im Quartett mit Bobby Few gespielt hat
Das hat mir gefallen, hat aber bisher doch noch keine CD-Anschaffungen nach sich gezogen… Howard und McPhee wären allerdings schon starke Argumente, wenn’s denn nicht krasser kaputtspieljazz ist… (da ist man bei Howard ja nie ganz sicher).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba