Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Lieblingskomponist › Re: Lieblingskomponist
coleporterJa. Ich habe „La donna è mobile“ z.B. in den 80ern über eine Fernsehwerbung für ein Schokoknusperprodukt kennengelernt… :lol:
Auch nicht schlecht.
Überhaupt recht seltsam, diese Wege zu solch musikalischen Perlen. Einige dieser schönen Sachen hab ich über Filme entdeckt. Strauss‘ AN DER SCHÖNEN BLAUEN DONAU zum Beispiel über diesen Kubrick-Film „2001“; oder manchmal passieren auch einfach kuriose Fehler. So hab ich längere Zeit nach einem Lied aus einem Tati-Film gesucht und bin auf Debussy gestossen (der fehlt hier in der Liste übrigens auch). Dessen LA MER war dann allerdings nicht das LA MER von Charles Trenet, aber eine wunderbare neue Entdeckung. Oder dieser russische Komponist Artemiev, der u.a. auch für Tarkovskij arbeitete. In „Solaris“ gibt es ja diese verzaubernde Anfangsmelodie, die ich unbedingt haben wollte. Wie sich herausstellte, war das Stück eine Bearbeitung von Bach, den ich ja eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann.
--