Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Lieblingskomponist › Re: Lieblingskomponist
Zappa1Zu den Neueren möchte ich noch Aribert Reimann erwähnen.
Ich kam damals, wie die Jungfrau zum Kind, an Karten für seine Uraufführung des „Lear“ in der Bayerischen Staatsoper.
coleporterOh ja, „Lear“ ist eine höchst beeindruckende Oper, das stimmt!
Ich habe von Reimann und dieser Oper bisher nur gehört und gelesen. Ich bin jahrelanger Besucher der Frankfurter Oper (früher mit Abo, seit der Kinder nur noch sporadisch, wird sich aber wieder ändern), die auch immer wieder moderne Stücke inszeniert, aber diese war m.W. noch nicht auf der Programmliste. Leider.
coleporterOh, da kann ich dir die Oper „Kleist“ von Rainer Rubbert empfehlen, für die ich gerade als Kopist arbeite. Uraufführung ist am 22. März 2008 am Brandenburger Theater. Die Oper hat durchaus in Zügen Ähnlichkeit mit beiden von dir genannten Werken…
![]()
Und hier kenne ich weder Komponist noch Werk.
Ich mag Wozzeck. Ich habe das Buch von Büchner in der Schule gelesen und gemocht.
Vor Jahren habe ich eine sehr gute Inszenierung der Oper von Berg in FFM gesehen. Selbst hier in Wiesbaden konnten sie die Oper nicht verhunzen.
Die Oper höre ich zuhause immer wieder gerne. Auch Lulu habe ich schon in FFM gesehen.
Besonders empfehlen kann ich Cardillac von Hindemith.
Ich habe gesehen, daß die Staatsoper in München im Mai 2008 ‚Die Bassariden‘ von Henze ins Programm genommen hat. Vieleicht schaffe ich, eine Aufführung zu sehen.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.