Re: 10 Meisterwerke aus den 80ern

#549795  | PERMALINK

wahr

Registriert seit: 18.04.2004

Beiträge: 15,224

Danke fürs Feedback, Friedrich. Macht mir mal wieder bewusst, wie öde doch Listen sind, wenn sie nicht kommentiert werden (vom Schreiber selbst oder vom Leser).

Friedrich

An Pyrolators AUSLAND erinnere ich mich noch. Sehr gute Platte, vielleicht eine der besten, die die erste und echte NDW hervorgebracht hat.!

Ja, der elektronische Spielzeugbaukasten hat sich erstaunlich gut gehalten. Viele Einflüsse von Außen sind eingebaut worden. New Yorker Tanzerfahrungen, auch No-New Yorker, Latin, dann der Einfluss eines außergewöhnlich heissen Sommers. Im Prinzip ein glatter Gegenentwurf zu Pyrolators „Inland“, das die düstere, paranoide Stimmung in der rasterfahndende BRD zu Zeiten der Terroristenhatz reflektierte.

FriedrichVon den Go-Betweens hatte ich mal die ersten drei Alben. Für mich haben die eigentlich nie so ganz eingelöst, was sie versprachen. Auf SEND ME A LULLABY gab es zwar ein paar tolle Stücke. CARELESS fand ich immer toll. Aber über die lange Strecke fehlte denen in meinen Ohren immer etwas. Ein charismatischer Sänger, eine knackigere Produktion, etwas mehr Konstanz im Songwriting, ich weiß nicht … Nette Platte mit einigen sehr schönen Höhepunkten, aber für mich nicht wirklich durchgehend toll. LIBERTY BELLE steht bei mir noch im Schrank, die fand ich besser. Aber lange nicht mehr gehört.!

Für mich mehr als nur nett. Send Me A Lullaby klingt für mich schon so ausformuliert in seiner relativen Kargheit, dass ich alle späteren tollen Go-Betweens-Platten immer als ein eigentlich unnötiges Draufsatteln empfand.

FriedrichVon Alan Vega würde ich klar SATURN DRIVE bevorzugen. Aber dessen Diskographie ist ja sehr durchwachsen und Genie und Schrott und alles, was da so dazwischen liegt, sind manchmal schwer voneinander zu scheiden.!

Saturn Drive würde ich vielleicht auch wählen, würde ich sie kennen. : )

FriedrichYOU’RE LIVING ALL OVER ME: ARRRGH! Muss ich mir mal wieder auflegen. Ich habe die als trommelfellzerreißend im Gedächtnis!

Aber doch auch sowas wie ein Klassiker des kunstvoll komponierten Trommelfellzerisses.

FriedrichAVALON: „More than this / You know there’s nothing“ Wohl so ungefähr das Gegenteil von YOU’RE LIVING ALL OVER ME. Aber auch toll!

Ja, glatt und mit fettem Konto im Rücken versuchend, die schönen Dingen des Lebens zu konservieren und doch wissend, dass jede Party mal vorüber geht. Daraus dann ein herausragendes Album zu bauen, muss man auch erst mal hinbekommen.