Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Eighties › 10 Meisterwerke aus den 80ern › Re: 10 Meisterwerke aus den 80ern
grandandtKenne ich beide nicht. Kannst Du dazu was erzählen?
Also die beiden Platten gefallen mir halt sehr gut und ich schreibe ungern über Musik, weil einfach jeder das anders hört und empfindet.
Die Swansway-LP habe ich mir damals kurz nach VÖ zugelegt, die erste Carmel-Scheibe (etwas früher) hatte mich total begeistert und dann kam (wohl bei Formel 1) das Video zu „Soul Train“ und ich musste die Scheibe haben, vielleicht wegen der ebenfalls sparsamen Instrumentierung und der souligen Gesang.
Die Band zählte damals wohl irgendwie zu diesem 80r Jazz Movement in England, blieben aber nicht lange genug zusammen.
Es gibt leider wenig gescheite Hörproben:
http://www.youtube.com/watch?v=9D0L3vUoy2M
http://www.youtube.com/watch?v=6m7XSheTeZc
Do-Re-Mi habe ich erst irgendwann in den 90ern in CD-Krabbeklkisten gefunden und aus Neugier mitgenommen. Urspünglich fand ich in den 80ern alles was nach 80ern klang schlimm (Swans Way und Carmel klangen ja gerade nicht wie Depeche Mode, Duran Duran etc), in den 90ern setzte da wohl schon Nostalgie und Altersmilde ein, denn die Produktion ist natürlich sehr 80er.
http://www.youtube.com/watch?v=eHd9FV9yTVo
http://www.youtube.com/watch?v=ryS2HEkIwbs
(Diese Videos sind echt schlecht, aber es geht ja um die Musik und ich hab nichts anderes gefunden)
Ja und ich finde beiden Scheiben großartig, Gesang, Rhythmik und die Songarrangements (erinnert mich immer an Martha & the Muffins, deren Scheiben ich auch sehr mag) die gehören für mich deshalb zum besten der 80er.
Die zweite Scheibe gefällt mir etwas besser als die erste („Domestic Harmony“ mit dem kleinen Hit http://www.youtube.com/watch?v=BNAbpfnzRvU), darum steht die in der Liste.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!