Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › japanische vs. chinesische schwertkampffilme › Re: japanische vs. chinesische schwertkampffilme
@fargo
Sollen es in erster Linie vorrangig „Schwertkampffilme“ sein? Soll heißen, überwiegend Action, oder geht es primär um die Angesiedlung der Filme in diesen Perioden?
Der japanische Film dieser Gattung heißt „Jidaigeki“ (時代劇), Historisches Drama, und behandelt zumeist die Edo-Zeit (1600-1868).
Hier gibt es eine reiche Auswahl an Filmen, wie die Samurai Trilogie [1954-1956, Hiroshi Inagak], die „Zatoichi“-Reihe [1962-1973, Diverse], die „Lone Wolf and Cub“- Reihe [1972-1974, Kenji Misumi/Yoshiyuki Kuroda/Buichi Saito].
Auch Werke von Akira Kurosawa, Kihachi Okamoto, Kazuo Mori und eingeschränkt Masaki Kobayashi sollte man kennen.
Der chinesische Film ist in dieser Gattung vor allem bekannt durch die „Shaw Brothers“-Filme (Produzenten). Hier gibt es aber rund 800 Produktionen, die von sehenswert bis äußerst schwach rangieren. Spätere Produktionen außerhalb der Shaw-Reihe sind nicht mehr so liebevoll ausgestattet, doch manchmal auch abwechlungsreicher.
Wenn Du spezielle Filmtipps haben möchtest, helfe ich gern.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."