Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles › Re: The Beatles
Beides ist so halb richtig. Die Beatles haben aufgehört live zu spielen, weil die Technik für die größe der Stadien und die immer aufwendiger arrangierte Musik 1966 nicht ausreichte und weil sie letztlich auch ausgelaugt und erschöpft waren vom dauernden Tourstress. Besonders George hatte die Nase voll, wie man in diversen Artikeln und Interviews nachlesen kann.
Übrigens waren die Beatles Anfang der 60er eine absolut großartige Live Band und auch deutlich besser als die frühen Stones live. Das zeigen verschiedene Live TV Auftritte aus jener Zeit recht deutlich. Gerade George war ein sehr gewiefter Lead Gitarrist, der Clapton in nichts nachstand.
Ende der 60er hatte sich die Technik zwar weiterentwickelt, aber die Studioaufnahmen der Beatles ab „Revolver“ wärer auch da noch nicht alle 1:1 umsetzbar gewesen.
Andererseits bewiesen jedoch Bands wie Pink Floyd, Tomorrow und nicht zuletzt The Who, dass schon einiges möglich war. Die Stones gingen ja wieder „Back to the Roots“, insofern hatten sie es live leichter zumindest was technische Tricks betraf.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!