Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles › Re: The Beatles
Mick67Und ich sage, darauf hätten sie angesichts neuer technischer Möglichkeiten ab ca. 1969 sowieso keine Rücksicht nehmen müssen, weil viel mehr live darstellbar war als noch 1966, als mit man mit Schulaulaequipment versucht hat, das Shea Stadium zu beschallen. Anders gesagt, sie hätten auch „Tomorrow Never Knows“ oder „Revolution No. 9“ auf die Bühne bringen können. Und Du erzählst mir jetzt von ihre ersten LPs.
Vielleicht hat ja Milli Vanilli die Erwartungen der Zuschauer verändert, aber in den 70er Jahren wurde von den Musikern noch erwartet, daß sie bei Konzerten live spielen. Und live hätten die Songs der Beatles nach 1966 fast alle völlig anders geklungen (oder hätten – wie „All You need is love“ – einen ungeheuren Aufwand an Begleitmusikern erfordert). Oder wären erst gar nicht geschrieben worden, weil sie eine völlig andere Lebenserfahrung als die einer Welttournee erfordern. Es gibt nicht nur Utopien, sondern auch Dystopien, und beide erfordern Phantasie.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!