Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles › Re: The Beatles
Mick67Natürlich geht immer mehr.
Woher willst Du das so genau wissen? Bands wie Pink Floyd z.B. haben ihre Musik ja auch auf die Bühne gebracht. Die ganze Technik hat sich doch seit Ende der 60er rasant weiterentwickelt.
Das hat doch nichts mit Technik zu tun. Auf den ersten LPs spielen ausschließlich die Beatles (oder ein Ersatzschlagzeuger), dann kamen immer mehr andere Musiker dazu (so daß sogar mal George Harrison den Brit Pol als bester Gitarrist gewann, vermutlich wegen dem Gitarrensolo in „While my guitar genzly weeps“, das Eric Clapton spielte). Ganz abgesehen von den Soundspielereien wie in „Tomorrow never knows“, „Being for the benefit of Mr. Kite“ und anderen Songs.
Unter der Voraussetzung, daß sie in dem Tempo weitergemacht hätten, ja. Das habe ich oben aber nicht vorausgesetzt.
Sie haben ja nicht in dem Tempo weitergemacht und sich trotzdem zerstritten. Wo ist da nun die Logik?
Es war nur ein Gedankenexperiment meinerseits, das Dich offensichtlich ein wenig zu überfordern scheint.
Es scheint dich selber überfordert zu haben. Wieso ist eine Band größer, die vor 40.000 Leuten in Stadien spielt, also eine, die Millionen Tonträger verkauft? In den Stadionkonzerten werden meist Greatest-Hits-Shows geliefert, das bringt eine Band weder menschlich noch musikalisch weiter. Auch wenn das hin und wieder großen Spaß macht.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!