Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles › Re: The Beatles
Reino Und natürlich sind technische Neuerungen von 1966 heute nichts Weltbewegendes, aber damals waren sie es.
Natürlich, aber im Buch werden sie von Martin aus der Sicht des Jahres 1976/77 rückblickend bewertet. Da ergibt sich eine andere Sichtweise als heute. Ich hatte auf ein Buch gehofft, dass auch die letzten 30 Jahre aus George Martins Sicht berücksichtigt (30 Jahre, in denen er noch einige wichtige Produktionen begleitet hat, wie zum Beispiel das Anthology-Projekt, bei dem auch moderne Technik zum Einsatz kam).
Martin kommt im Buch recht selbstgefällig und intolerant rüber. In jedem Kapitel wird über Punk gelästert. Vielleicht würde er auch Punk heute anders einordnen?
Wie auch immer, das Buch wirkt für eine „Neuveröffentlichung“ im Jahr 2013 ziemlich „dated“.
Ich bin Buchhändler – und wenn selbst wir nicht mitkriegen, dass das Teil über 30 Jahre alt ist, bekommt man den Eindruck, vom Hannibal Verlag schlichtweg ver******* worden zu sein.
24,99 für ein vom Text her 30 Jahre altes, schlecht redigiertes Taschenbuch in unterdurchschnittlicher Ausstattung – ja geht’s denn noch?
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]