Re: The Beatles

#5481969  | PERMALINK

wischmop

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 6,459

GroganMoment mal, du kannst doch nicht ernsthaft die Beatles und Dylan als „68er“ bezeichnen? 68er ist ein Begriff der eigentlich nur im deutschsprachigen Raum Anwendung findet und somit auch nur deutschsprachige Personen umfaßt. Und die Deutschen 68er mit den Beatles und Dylan gleichzusetzen, erscheint doch etwas gewagt.

Viele dieser 68er haben später den Weg in den Linksradikalismus gewählt und solche Massenmörder und Schlächter wie Mao Tse Tung und sogar Pol Pot verehrt. Wenn es nach dem Willen vieler 68er gegangen wäre, hätten wir in Westdeutschland eine kommunistische Diktatur bekommen.

Bitte die Kirche im Dorf lassen wenn es um nachträgliche Glorifizierung linker Ideologen geht.

Du bist nicht etwa Alex? :lol: Ich habe weder linksradikale Ideologien glorifiziert noch die Beatles mit deutschen 68ern gleichgesetzt, sondern nur gesagt, dass die Beatles/Stones/Dylan (bzw. die Musik und Lebenseinstellung, für die diese in den 60ern standen) damals sehr viele Menschen über die Musik hinaus beeinflusst haben. Von denen der ein oder andere nicht nur linken Utopien nachjagte, sondern später an gewichtiger Stelle etwas zu sagen hatte (z.B. unser Noch-Aussenminister, einer dieser Alt-68er).

--

Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.