Re: 10 Meisterwerke aus den 80ern

#548021  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

Cleetus@Bender: Sag mal…bist du in der early-80ies-Elektro-Szene eigentlich auch bewandert oder waren das deine „schwarzen Zeiten“? Ich meine solche Sachen wie Cybotron, Newcleus, Egyptian Lover, Jonzun, Man Parrish, Afrika Bambaataa, Hashim, Shannon etc?

Ich muß nicht alles davon haben, aber gerade Cybotron, Newcleus, Man Parrish und Afrika Bambaataa schätze ich (damals wie auch heute). Ich trenne die verschiedenen Electro-Sparten nicht derart dogmatisch wie dies Hardcore-Anhänger diverser Subgenres immer so gerne tun. D.h., EBM/Industrial-Anhänger, die elektronische Tanzmusik von Farbigen aus fadenscheinigen Gründen ablehnen, kann ich um’s verrecken nicht ernst nehmen (bei dieser Gelegenheit ein von Herzen kommendes „Fuck you“ an einige ehemalige Gruftikumpels…).
Im Bereich der gesamten elektronischen Musik sollte Hand in Hand gearbeitet werden. In den frühen Achtzigern ergänzte sich so manches prima – und passte auch wunderbar zusammen. So war z.B. Herbie Hancocks „Rockit“ ein willkommener Einfluss auf amerikanische Industrial-Bands. Später grenzte man sich ab und verschiedene Fronten verhärteten sich. Was ich sehr schade fand.

Ich hatte damals immer C90-Tapes mit einer gehörigen Bandbreite im Einsatz, was manchen Leuten die Haare zu Berge stehen liess (aber die meisten waren ja schon auftoupiert… ;-) ).

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad