Re: 10 Meisterwerke aus den 80ern

#547947  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

wolle das Zukleistern von zig Songs mit Synthies …. Wäre interessant, mal die Songs von Phil Collins, Madonna, Depeche Mode und andere viele „Disco-Meisterwerke“ mal mit analogen Instrumenten zu rearrangiern um zu sehen, was dann an wirklicher Substanz davon übrig bleibt

Erstens, war sich niemand geringerer als ein älterer, in diesem Forum sehr angesehener Herr des authentischen und handgemachten Liedguts, der Herr Johnny Cash nämlich, nicht zu schade, um ein Depeche Mode’sches „Discomeisterwerk“ mit seiner „analogen“ Gitarre so zu arrangieren, daß selbst durch dieses Re-arrangement die Substanz dieses Songs nicht verlorenging.

Zweitens, das Zukleistern von zig Songs (mit z.B. ellenlangem Gitarrengegniedel und aufgedonnerter Produktion) ist keineswegs ein Manko der Achtziger, bzw. von diversen Spielarten der elektronischen Musik. Deren Künstler bisweilen auf erfrischenden Minimalismus setzten – aber das war einigen Rockfans ja auch wieder nicht recht.

Drittens, könntest Du Dir an der Toleranz eines authentischen Künstlers der handgemachten Musik, wie der Herr Johnny Cash einer war, mal eine Scheibe abschneiden.

Viertens, daß jemand, der bisweilen solche Mankos an Musikverständnis aufweist wie Du, in einem Musikforum so relativ ungeschoren davonkommt, liegt an der riesengrossen Geduld und Gelassenheit der restlichen Forumsuser (die meines grössten Respekts dafür sicher sein können). Eine Geduld, die ich allerdings bald nicht mehr aufbringe…

Fünftens, vielleicht bist Du ja wirklich nur ein ausgebuffter Fake…

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad