Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2 › Re: Hang the DJ Pt.2
Hallo Wolfgang Doebeling, es gab ja vor über 10 Jahren den Artikel über British Folk (Watersons, Carthy…) im Rolling Stone, den ich leider nicht kenne. Wann ging das bei Dir mit dem Interesse für British Folk los (und was war der Auslöser)? Wie wurdest Du auf die verkannten Leute aufmerksam, die auf kleineren Labels (Topic z.b.)sind ? Über „Waterson: Carthy“ oder „Davy Graham“ habe ich zuerst im „Roots & Rhythm“ Katalog mehr erfahren, aber dafür sehr ausführlich. Sind ja Experten (Frank Scott z.B.) und ausgerechnet noch Amis. Bin auf British Folk eher zufällig gestossen und habe mich noch nicht so intensiv damit beschäftigt.
Wegen Rock, Disco, Wave, Pop und Rap wurde Folk später wohl nie so richtig gross. Aber richtig weg war British Folk in den 80ern und frühen 90ern auch nicht. Es gibt da Parallelen zum Jazz oder Blues, wenn man sich die Biografie/Discografie einiger Leute anschaut. Denn ich meine nicht die musikalischen Parallelen, die es sicher auch gibt.
Vielleicht könntest Du kurz einen persönlichen Gesamteindruck schildern. thanks
PS: Eigentlich gehören die Fragen zum Thread vom 7.12.08, sorry
--