Re: Hang the DJ Pt.2

#5458277  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

Interessante Fragen, Bob.
Ad Mason Proffit: ihre erste LP von 1969 hat sich sehr gut gehalten, trotz ihres Patchwork-Stils zwischen Country, Folk, Bluegrass, Rock, etc. Sie heißt übrigens nicht „Mason Proffit“, wie manche meinen, auch nicht „Wanted“, sondern „Mason Proffit: Wanted“. Das Label erst gibt diese Auskunft, ähnlich wie bei Gene Clarks „White Light“. Wie auch immer, die weiteren MP-LPs sind zu vernachlässigen, außer „Last Night I Had The Strangest Dream“, eine Platte, von der ich mich erst spät (ca. 1982) wieder trennte. Was die Band anfangs so special gemacht hatte, ihre Herkunft (Chicago) in Verbindung mit ihrer Stilpalette (TN, KY) nämlich, verflüchtigte sich spätestens nach dem Abgang der Gebrüder Talbot. Wobei Dich vielleicht interessiert, daß zumindest deren erste LP, „Talbot Bros.“ von 1974, exzellent ist (feat. Lowell George, Sneaky Pete Kleinow, Leland Sklar und Russ Kunkel).
Ad Nicolette Larson: Letzterer war ja ihr Gatte, wie Du wahrscheinlich weißt. Mit Deiner Einschätzung ihrer Debut-LP liegst Du leider richtig. Ich war davon ziemlich enttäuscht damals. Immerhin hatte ich die liebliche Nicolette diverse Male live erlebt, als Backing-Sängerin, und ihren Namen oft in den Credits exzeptioneller LPs gelesen. Es fehlte ihr auch keineswegs an der Fähigkeit, als Solistin zu überzeugen, gesanglich, doch hatte sie halt das Pech, damit erst Ende der 70er Jahre zu beginnen. Zu einem Zeitpunkt, als es mit Country Rock steil bergab ging. Die Arrangements wurden Pop-kompatibler, die Produktionen Radio-tauglicher und gefühlsabweisender. So gelang ihr zwar noch ein Hit (er sei ihr vergönnt), jedoch blieb ihr der Zugang zu meiner Plattensammlung verwehrt (sie hat darüber vermutlich nur deshalb keinen Schlaf verloren, weil sie das nicht wußte). Ihre späteren, teilweise arg seichten Album-Angelegenheiten empfehle ich zu meiden. Aber wie schön sie auf „Comes A Time“ singt! Und auf „Quarter Moon In A Ten Cent Town“! Und auf…

Willkommen übrigens in diesem Forum. Schön, daß sich hier nicht nur noch Leute anmelden, deren Interesse an Musik sich umgekehrt proportional zu ihrer Labernervigkeit verhält. Diplomatisch ausgedrückt.

--