Re: Hang the DJ Pt.2

#5458229  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ wa

Als Cash vor fünf Jahren starb, widmeten wir ihm eine Titelgeschichte, zu der auch eine Auswahl-Discographie gehörte. Dort nachlesen, bitte. Ersatzweise hier in Steno: „The Fabulous Johnny Cash“ (1958), „At Folsom Prison“ (1968), „At San Quentin“ (1969), „Hello, I’m Johnny Cash“ (1970) und „Rockabilly Blues“ (1980) sind die lohnendsten.

@ TheBrain

Nach drei Spins: * * * * – marginal besser als „Chemistry“, marginal schwächer als „Truth“, momentan im Oasis-LPs-Ranking mithin #5. Was die „Vinyl“-Rubrik betrifft: sie ist Teil der „Replays“-Sektion des Heftes, d.h. es werden dort lediglich Reissues auf Vinyl vorgestellt, keine Erstveröffentlichungen.

@ dougsahm

Da es mich die ganzen Siebziger und Achtziger über jährlich nach Texas verschlug, bereitete mir die Beschaffung keinerlei Probleme. War für einige Tage sogar mal Gast in Augies Haus. Allerdings gab es seine Platten auch als Direkt-Importe im hiesigen aufgeklärten Fachhandel. Bei „Zip“ oder „Sun“ in Berlin etwa herrschte nach Augies wie auch nach Dougs LPs rege Nachfrage.

--