Re: Hang the DJ Pt.2

#5458143  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ M.O.E.

Alles so um * * bis * * 1/2, Tiefpunkt unter den K-Tracks: „Autobahn“ (* 1/2), Höhepunkt: „The Model“ (* * *). Ein Konzept (die Mensch-Maschine), dessen Einfluß auf den Pop weitreichender war und ist (for better or worse) als die Musik selbst. Gilt auch für Vorläufer wie Can, Tangerine Dream und andere musikalische Aggregatzustände vornehmlich teutonischer Provenienz.

@ R.H.

The Four Seasons: Vocal Group, Eastcoast, Wurzeln im DooWop (late 50s), später unter der Ägide von Gaudio/Crewe eine der erfolgreichsten US-Gruppen der 60s; Markenzeichen: Satzgesang mit Vallis Falsett als Leadstimme, Umbenennung dann in Frankie Valli & The Four Seasons (war damals gang und gäbe, s. The Animals, Herman’s Hermits, The Supremes, Union Gap, etc.). „Beggin'“ (’67) ist prima, war aber nur ein relativ kleiner Erfolg seinerzeit. Es gibt von ihnen ein gutes Dutzend größere Hits, bessere Singles sowieso. Empfehle vor allem „Rag Doll“, „Let’s Hang On!“ und „Big Girls Don’t Cry“.

--