Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2 › Re: Hang the DJ Pt.2
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolfgang Doebeling
@ wohlkang
Ja, „I See A Darkness“ ist seine für mich stärkste LP (* * * * 1/2), doch halte ich sämtliche unter dem Moniker Bonnie „Prince“ Billy veröffentlichten Solo-LPs für exzellent (* * * *), inclusive „Sings Greatest Palace Music“. Die Kollaborationen schwanken dagegen qualitativ. Absoluter Höhepunkt in Oldhams Schaffen seit „Darkness“ ist indes seine Version von Dylans „Going To Acapulco“, zu finden auf der Rückseite der 12″Single „Lay & Love“: bloody fantastic. Eine „Richtung“, die er „eingeschlagen“ haben soll, kann ich nicht erkennen. Und kann sie folglich auch nicht kommentieren.
Danke. Wenn ich von Richtung sprach, war das sicher zu subjektiv formuliert. Mich hat Oldham seit Sings Greatest Palace Music nicht mehr überzeugt. Die Platte mit Tortoise fand ich furchtbar, die mit Sweeny und auch The Letting Go nur durchschnittlich.
Im Gegensatz zu Dir gefallen mir die frühen Platten richtig gut (oft **** bis *****) und daher bin ich von seinen letzten Veröffentlichungen naturgemäß enttäuscht. Aber danke für den Tip Lay & Love. Die wandert jetzt gleich auf den Plattenteller.
--