Re: Hang the DJ Pt.2

#5457237  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Wolfgang DoebelingJa, Senol. Aber nachdem er mir Dogmatismus und einen ideologischen Umgang mit Musik vorwarf. Mehrfach, andernorts. Und nachdem er einen Beitrag kramers mit den Worten kommentiert hatte: „Da hat wieder einer an den Zitzen der Muttersau gesaugt“. Ein Bild, das mir nicht sonderlich zusagt. Vor allem aber ein Bild, das nahelegt, daß sein Schöpfer die Zitzen bestimmt verschmäht. Aber gut, meinetwegen: Chuzpe also.

Wolfgang, ich habe von Dir und durch Dich sehr viele Anregungen in Bezug auf gute Musik erhalten und dafür bin ich Dir dankbar. Ich lese auch immer wieder gerne Deine Berichte und Kritiken und höre (nicht immer, aber oft) Roots.

Allerdings stören mich gewisse dogmatische (oder ideologische) Grundhaltungen, die Du immer wieder äußerst und die für sehr fragwürdig halte. Diese Äußerungen werden von Anderen dann aufgegriffen (oder sie sind selbst zu denselben Erkenntnissen gelangt – das will ich jetzt hier gar nicht thematisieren) und in einer Vehemenz vertreten, die keinen Widerspruch zuzulassen scheint.

Die beiden obigen Fragen beziehen sich auf solche Themen. Mir ist bewusst, dass ich Dir im „Country“-Thread unterstellt habe, die Thesen, im Jazz sei nach 1970 nichts mehr „Ernsthaftes“ entstanden bzw. europäischer Jazz tauge nichts oder sei eben kein Jazz mehr, seien von Dir ausgegangen. Daraufhin widersprach jemand und meinte, Du wärst nicht dieser Meinung (der entsprechende Post ist inzwischen gelöscht). Das wollte ich gerne klären.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.