Re: Hang the DJ Pt.2

#5457139  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

Okay, hier also wie gewünscht meine Top30 der Stones-Singles (UK A-releases only)…

1. Satisfaction
2. Honky Tonk Women
3. Paint It Black
4. The Last Time
5. Jumpin‘ Jack Flash
6. 19th Nervous Breakdown
7. Tumbling Dice
8. We Love You
9. Little Red Rooster
10. Brown Sugar
11. Get Off Of My Cloud
12. It’s All Over Now
13. Have You Seen Your Mother, Baby, Standing In The Shadow?
14. Let’s Spend The Night Together
15. Angie
16. Love Is Strong
17. Waiting On A Friend
18. Undercover Of The Night
19. Not Fade Away
20. Respectable
21. Mixed Emotions
22. Anybody Seen My Baby?
23. One Hit (To The Body)
24. Come On
25. She Was Hot
26. Miss You
27. Biggest Mistake
28. Terrifying
29. Start Me Up
30. Highwire

Dann „It’s Only Rock’n’Roll“, „She’s So Cold“, „Fool To Cry“, „Out Of Tears“, „I Wanna Be Your Man“, etc.

@ Jan Wölfer/MarBeck/not@ midnight mover

The Jam 45s
(UK A-releases only)

In The City * * * * 1(2
All Around The World * * * *
The Modern World * * * * 1/2
News Of The World * * * 1/2
David Watts * * * *
Down In The Tube Station At Midnight * * * * *
Strange Town * * * *
When You’re Young * * * * 1/2
Eton Rifles * * * * 1/2
Going Underground * * * * *
Start! * * * *
Funeral Pyre * * * *
Absolute Beginners * * * 1/2
A Town Called Malice * * * * 1/2
The Bitterest Pill * * * * 1/2
Beat Surrender * * * *

The Jam LPs

In The City * * * *
This Is The Modern World * * * *
All Mod Cons * * * * 1/2
Setting Sons * * * *
Sound Affects * * * *
The Gift * * * 1/2

@ jimmyjazz

Habe oben (#530) bereits kurz den Werdegang erläutert. Geändert hat sich im Laufe der 20 Jahre so einiges. Zum Beispiel haben die monothematischen Specials zugunsten gemischter Programme abgenommen. Ich rede entschieden weniger, lasse die Musik mehr für sich selbst sprechen. Und ich profitiere davon, daß ein besonders treuer Hörer rund 17 Jahre lang sämtliche Sendungen (#1-#850) statistisch ausgewertet hat. Als er vor drei Jahren nach Hongkong übersiedelte, schickte er mir einen Karton voller Statistiken und Listen, von den meistgespielten Künstlern über Jahrgänge/Dekaden und Herkunftsländer bis zu Stilen. Die fortzuführen mittels Strichliste höchst einfach ist und pro Sendung nur ein paar Minuten kostet. Erinnert mich bei Bedarf daran, welchen Künstler bzw. welchen Stil ich (zu) lange vernachlässigt habe. Pläne bezüglich der 1000. Sendung gibt es noch nicht, doch hat Radio Eins signalisiert, daß das Jubiläum irgendwie „begangen“ werden soll. Ob dabei ältere Sendungen zum Einsatz kommen werden, weiß ich nicht. Archiviert wurde wohl vieles, doch läuft „Roots“ ja erst seit 10 Jahren auf Radio Eins, die früheren, auf anderen Wellen ausgestrahlten Sendungen dürften nicht mehr aufzutreiben sein.

--