Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2 › Re: Hang the DJ Pt.2
@ Sonic Juice
Keine Ahnung, wo Du „diese Wertung weniger findest“. In der Fachpresse (z.B. „Performing Songwriter“, „Country Music“, etc.) findet man sie häufig. Auch zählten etliche Songwriter, mit denen ich selbst darüber sprach, George Jones zu ihren Fave Writers (Randy Newman, Van Dyke Parks, Keith Richards, Elvis Costello, Leonard Cohen, Emmylou Harris, Waylon Jennings, Dwight Yoakam, Randy Travis, etc.). Richtig ist, daß er in späteren Jahren nur noch selten die Konzentration aufbrachte, aufrecht zu gehen oder gar Songs zu verfassen. Doch hat er davor Dutzende großartiger Songs geschrieben. Die Hälfte meiner Fave 45s von ihm (s.o.) stammt aus seiner Feder, dazu (mal eben so aus dem Kopf) „My Favorite Lies“, „Lonesome Life“, „Wandering Soul“, „Tender Years“, „What Am I Worth“, „Seasons Of My Heart“, „Brown To Blue“, „Never Grow Cold“, „Taggin‘ Along“, „No Money In This Deal“, „Accidently On Purpose“, etc. Eine „ureigene Handschrift“ ist leicht auszumachen, zwischen klassischem Honky Tonk der Lefty-Tradition und Heartbreak-Balladen eigener Provenienz. Trademark-Songs? „The Window Up Above“! „Color Of The Blues“! „Ragged But Right“! „Take Me“! „Why Baby Why“! „Life To Go“! Etc. Nicht zu vergessen „Things Have Gone To Pieces“, das er mit Leon Payne schrieb. Bessere/wichtigere Country-Songwriter? Hank. Ebenbürtige? Lefty, Leon, Don, Willie, The Hag und die Bryants.
--