Re: Hang the DJ Pt.2

#5456577  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,881

StaggerleeHallo Herr Doebling,
ich habe zwei Fragen zum Thema Blues:
1.) Welche Bücher (außer Bill Wymann`s Blues Odyssey) können Sie zu diesem Thema empfehlen?

Eine ähnliche Frage wurde bereits 2005 von Wolfgang Doebeling beantwortet.

Cochise@WD

Da ich gerade auf der Suche nach Literatur über den Blues bin, hat mir ein Bekannter Samuel B. Charters „The Country Blues“ empfohlen. Wäre es auch eine Empfehlung von Dir oder wo bekommt man einen besseren Einstieg?

Wolfgang Doebeling
@ Cochise

Charters ist ein Klassiker. Und wer sich für die Historie des Blues interessiert, wird das Buch lesen müssen. Vor allem aufgrund der engagiert geschilderten Frühgeschichte und diverser Künstler-Portraits (Blind Lemon Jefferson, Robert Johnson, Muddy Waters, Lightnin‘ Hopkins). Charters selbst hat sich übrigens 1975 von seinem ursprünglichen Text vom Ende der 50er Jahre zwar nicht losgesagt, hat aber einiges relativiert bzw. zurecht darauf verwiesen, daß die Blues-Forschung in den Jahren nach 1959 vieles zutage gefördert hat, was an einigen Stellen eine andere/differenziertere Bewertung erforderlich macht. Kurzum, als Einstiegslektüre nicht optimal. Ich empfehle stattdessen „Nothing But The Blues“ von Lawrence Cohn und/oder „Blues Odyssey“ von Bill Wyman. Letzterer führt die Bluesgeschichte fort in die Neuzeit unter Einbeziehung von Rhythm & Blues, während Cohn zwar noch ein Schlußkapitel „The Blues-Revival Of The 1960s“ anfügt, im Kern aber nur die frühen Dekaden im Fokus hat. Großartig aufgemacht und reich bebildert sind beide.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...