Re: Hang the DJ Pt.2

#5456569  | PERMALINK

mistadobalina

Registriert seit: 29.08.2004

Beiträge: 20,833

Wolfgang DoebelingAd The Hollies: Du beklagst, daß sie „wenig innovativ“ waren, doch sie „gefielen“ Dir „am besten“ ganz am Anfang? Darin liegt ein gewisser Widerspruch, denn in den Jahren 1962 bis 1964 waren sie bestimmt am wenigsten „innovativ“, einige ihrer Aufnahmen waren gar so derivativ, daß man sie die „Mersey-Mancunians“ schmähte. Erst ab 1965 perfektionierten sie ihren Trademark-Three-Part-Harmony-Stil, der dann seinerseits zahllose Mal kopiert (und nie erreicht) wurde. Was die Klasse der frühen 45s nicht schmälert, nur Deinen obigen Einwand etwas relativiert.

Sorry, ja, da habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Widersprüchlich auch. Ich meinte mit dem „Anfang der Band-Geschichte“ den Abschnitt bis zu dem Zeitpunkt, da ihre Platten in D bei Hansa herauskamen. Das „Innovatorische“ habe ich mehr auf die Kompositionen der Band bezogen – besonders den Aufnahmen aus der Polydor-Zeit konnte ich nichts abgewinnen.

Vielen Dank für die Sterne an die Gore-Singles. Würde mich sehr freuen, wenn du mal eine bei Roots spielen würdest.

--

When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)