Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ Pt.2 › Re: Hang the DJ Pt.2
Wolfgang DoebelingHi Mitch, Du definierst den TexMex-Begriff nicht eng/stilistisch, sondern wohl mehr territorial, also sehr weit. Sonst könntest Du diese vier Namen nicht in einem Atemzug nennen. Das macht Empfehlungen freilich schwierig, weil es eine Menge Bands/Künstler gibt, die an der Bordermusic-Schnittstelle formidable Platten gemacht haben. Da Du Flaco bereits kennst (die frühen prä-Cooder-Sachen hoffentlich), lege ich Dir seinen weniger virtuosen, vitaleren Bruder Santiago Jimenez Jr. ans Herz (San Antonio/Conjunto!), vor allem dessen Seventies-Output. Und da Dir Tish gefällt, solltest Du Dich auch um Kimmie Rhodes kümmern. Von Doug Sahm ist alles bis Mitte der 70er Jahre zu empfehlen, die Platten danach haben Meriten, aber auch Schwächen. Die besten Sir-Doug-Aufnahmen sind auf den Singles der Sixties zu finden sowie auf den LPs „Mendocino“, „Together After Five“, „Doug Sahm & Band“ und „Texas Rock For Country Rollers“. Nicht ganz auf diesem Niveau, aber dennoch sehr hörenswert ist die LP der Texas Tornados, einer „Supergruppe“ der Lone-Star-State-Legenden Doug Sahm, Augie Meyers, Freddy Fender und Flaco Jimenez, die es in zwei Versionen gibt: englisch oder spanisch gesungen. Wichtiger als die genannten Artists wäre zum Verständnis texanischer Musik freilich die Beschäftigung mit Western Swing, insbesondere natürlich mit Bob Wills & The Texas Playboys (die Spätvierziger/Frühfünfziger-Takes!) sowie deren kongenialer Adepten, von Hank Thompson bis Alvin Crow. So viel erstmal.
Rückmeldung…
Hallo Wolfgang,
es dauert zwar eine zeitlang – das liebe Geld -, aber ich denke, dich interessiert, wie deine Empfehlungen aufgenommen werden.
Mit Kimmie Rhodes hast du gleich einen Volltreffer bei mir gelandet. Wunderbare Stimme, tolles Songwriting, faszinierende Frau zwischen Country und Bordermusik. Großartiger Tip, den ich nur weiter Empfehlen kann.
Die Texas Tornados, insbesondere, wenn sie mexikanisch singen, erste Sahne. Aber da stimmt auch alles… Meyers, Jimenez, Fender und Doug Sahm.
Bob Wills & The Texas Playboys läßt nicht nur erahnen, vielmehr zeigen Sie auf, was in dieser Western-Swingmusik alles steckt und inwieweit sich das bis heute entwickelt hat.
Danke… für ein Stück mehr Freude und Musikerfahrung über deine Empfehlungen, die ich gemacht habe.
Grüße
Mitch
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de