Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Smooth Jazz › Re: Smooth Jazz
Schönen Dank Vega4. Smooth Jazz, Jazz, Latin Jazz, Contemporary Jazz und – wie zuletzt besprochen – Flamenco Jazz sind natürlich musikalische Nischenprodukte. Sie mögen zwar vom kommerziellen Standpunkt für viele Labels uninteressant sein, aber die Künstler stehen mit Herzblut zu ihrer Musik und nehmen erhebliche finanzielle Risiken auf sich, um ihre mit viel Aufwand und Investition aufgenommene Musik dem Publikum nahezubringen. Da bin ich gerne bereit, meinen Teil dazu beizutragen, dass sie bekannt wird.
Natürlich gibt es auch Künstler, die einen solchen Bekanntheitsgrad erreicht haben, das man sie zu Recht als musikalische Legende bezeichnen kann. Zu diesen gehört sicherlich der Saxophonist Maceo Parker, der u.a. mit James Brown (Sex Machine) und Prince performt hat.
Sein neues Doppelalbum heisst Roots & Grooves und wird diesen Monat von Heads Up International veröffentlicht. Die Stücke wurden 2007 zusammen mit der Kölner WDR Big Band aufgenommen, die zuletzt mit dem leider verstorbenen Joe Zawinul Brown Street veröffentlicht hatten. Die erste CD trägt den Titel Tribute to Ray Charles und enthält einge bekannte Hits dieser Legende. Die zweite CD heisst Back to Funk und setzt neue Maßstäbe im Funk.
Chris Mann hat freundlicherweise die Besprechung geschrieben, die hier veröffentlicht ist:
http://www.smooth-jazz.de/Chris/Rootsandgrooves.htm
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
--