Re: Babyshambles

#5336363  | PERMALINK

popkid

Registriert seit: 04.06.2003

Beiträge: 7,763

Kaempiich mag auch sehr gerne „alte“ musik und gebe offen zu, dass sich heutige bands mehr oder auch minder stark an ihnen orientieren, was ich jedoch nicht schlimm finde. denn man kann den libertines, strokes etc. nicht vorwerfen, sie würden eine band von früher kopieren…bevor ich die strokes einlege, greife ich doch lieber zu den modern lovers. nur so als beispiel. für mich ist da schon sehr viel kopie drin. aber das trifft ja nicht nur auf die genannten zu. die stehen beileibe nicht alleine da. wers mag, ist ja okay. und es gibt ja durchaus songs beider bands, die auch mir gefallen. nur, wie gesagt, ich wollte einfach mal gründe für diese euphorie und diese anbetung, vor allem eines pete doherty, wissen. sätze, wie „der sieht mal hammergeil aus und seine musik ist auch hammergeil“, überzeugen mich nun ganz und gar nicht. eher das gegenteil ist der fall. aber gut, du erklärst mir deine gründe zumindest.

texte sind bei mir immer zweitrangig. dieses argument zieht bei mir eigentlich auch nie. musik ist in erster linie etwas, was ich höre. ich könnte sonst auch ein gedicht lesen. ;-)

und tschuldigung für die falsche ansprache :)

geschenkt! ;-)

sicherlich kann man den hype der medien um ihn nicht als entschuldigung für sein verhalten nennen. letztendlich ist er es selbst, der mist macht. pädagogisch gesehen ist sein verhalten -wenn es denn so sein sollte – in den medien stehen zu wollen, durchaus erklärbar. besonders wenn ich mir seine entwicklung in en letzten jahren betrachte.

mir ist so eine selbstdarstellung in den medien eigentlich immer sehr suspekt. er lebt seine drogensucht für meinen geschmack etwas zu öffentlich aus.

--

I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!