Re: Bill Frisell

#5279963  | PERMALINK

gastrisches_greinen

Registriert seit: 19.09.2005

Beiträge: 2,471

keksofenDie habe ich sogar, Deine Wertung überrascht mich völlig.
IMO zwar sympathisch, aber doch eher langweilig und (zu) routiniert.

Ja, das ist wohl das, woran sich bei Frisell die Meinungen unterscheiden. Ich habe das Album auch anfangs als langweilig empfunden, zumal vielleicht der Spielwitz, der gerade die frühen Frisell-Sachen mit Joey Baron und Kermit Driscoll auszeichnet, verloren zu sein scheint. Aber im Vergleich zu Alben wie „Blues Dream“, die nur noch glatt und wirklich zu routiniert wiederholen, was Frisell eh schon auf anderen Alben besser umgesetzt hat, dieses permanente durchstöbern und anverwandeln der Rootsgefilde, ist „Gone, Just Like A Train“ für mich so etwas wie der Abschluß einer Entwicklung Frisells, das Album, das vielleicht am deutlichsten die entspannte und sparsame Spielweise Frisells dokumentiert. Es trägt aber auch immer noch den Witz der früheren Aufnahmen und schafft so etwas wie eine Verbindung zwischen Alters- und Jugendwerk. „Good Dog, Happy Man“ dagegen etwa zeigt vielleicht am besten den Roots-Frisell.